Mit ein wenig Verzögerung gibt es jetzt den Abschlussbericht des diesjährigen Schach Jugendopen in Erfurt.
Heute gab es den ersten langen Schachtag für alle Teilnehmer und auch die Ersten Überraschungen im Turnierverlauf. Wie versprochen habe ich auch einige Bilder gemacht. Weiterlesen »
fast pünktlich 14:10Uhr wurde die erste Runde für das diesjährige Jugendopen eröffnet. Aber kommen wir zu den Details.
Am Mittwoch startet wieder das von Empor Erfurt ausgerichtete Schach Jugendopen. Ich werde auch da sein und bei der Organisation helfen. Wer also vor Ort ist, kann mir gerne „Hallo“ sagen.
Schach – Weltmeisterschaft 2014 – Carlsen gegen Anand
Die Uhr tickt… Vorraussichtlich wird die FIDE – Weltmeisterschaft vom 7.November bis zum 28. November tagen.
Anand(45) schaffte es sich im Kanidatenturnier stark durchzusetzen und qualifizierte sich somit zur Weltmeisterschaft gegen Magnus Carlsen (24)…
Nach der Anmeldung am Schachserver erscheint nun eine Neue Übersicht. Die Alte ist schon sehr in die Jahre gekommen und war wenig funktional.
Auf Grund der zwei Serverausfälle im letzten Monat habe ich einen zusätlichen Server angemietet um die Gefahr für zukünftige Ausfälle deutlich zu minimieren.
ab Freitag 19 Uhr startet ein Neues Schachturnier. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Modus: Schweizer System (gegebenfalls Rundensystem wenn nicht genug teilnehmer)
Partieintervall: 3Tage
Das heißt, dass die jeweilige Runde bereits innerhalb von 3 Tagen gespielt werden muss, nicht wie sonst auf onlineschach.eu üblich in 7 Tagen. Falls die Gegner sich nicht auf einen Termin für die Schachpartie einigen können, gilt immer der 3 Tag 19Uhr als bindender Termin. Bitte unbedingt noch das Turniertutorial lesen: Schachturniere.
MfG Martin
Nach einer längeren Pause wegen meiner Elternzeit, kommt nun wie angekündigt das nächste Update unseres Schachservers.
Zugeingabe nun auch per Klick möglich
Auf vielen Handys ist die Eingabe der Schachzüge per Drag&Drop sehr fummelig. Auf Windows-Phones hat sie gar nicht funktioniert! Aus diesem Grund wird jetzt automatisch erkannt wie groß der Bildschirm ist und in Abhängigkeit davon ausgewählt wie die Zugeingabe erfolgt. Das heißt:
Desktop + Tablet: Drag & Drop
Handy: Klick
Weiterlesen »
Weiter geht es heute mit unserem Endspieltraining. Beim Schachtraining wird ist diese Phase häufig vernachlässigt, weshalb wir diese Lücke füllen wollen. Das Schachtraining heute konzentriert sich auf Spiele mit einem Bauern + Läufer gegen einen Springer. Wobei die Springerpartei einige Remisideen hat.