-
Bieber
- Site Admin
- Beiträge: 500
- Registriert: 09 Aug 2009, 16:44
Beitrag
von Bieber » 17 Sep 2011, 16:22
Lösungen September:
Code: Alles auswählen
Matt in 2: Matt in 3:
Diagramme 1: Tf3 Diagramme 1: Dxc7
Diagramme 2: Dh8 Diagramme 2: Lg6
Diagramme 3: Da6 Diagramme 3: Dh8
Diagramme 4: Dxd7 Diagramme 4: Sf6
Diagramme 5: Dxh6 Diagramme 5: Dg6
Diagramme 6: Tf8 Diagramme 6: Dg6
Diagramme 7: Tf7 Diagramme 7: Dg8
Diagramme 8: Th7 Diagramme 8: Dg8
Diagramme 9: De8 Diagramme 9: Se7
Wenn bei den 3-zügigen noch der zweite Zug benötigt wird bitte melden. Aber ich denke wenn man den ersten kennt sollte der Rest dann machbar sein.
MfG Martin
-
PatrickKasparov
Beitrag
von PatrickKasparov » 14 Okt 2011, 21:12
Nachfolgend die Lösungen für die Taktikaufgaben des Oktober-Newsletters. Falls noch irgendwo Schwierigkeiten auftreten sollten, einfach kurz melden.
Lösungen Oktober:
Code: Alles auswählen
Matt in 2: Matt in 3:
Diagramm 1: Sc7+ Diagramm 1: Ta6+
Diagramm 2: Tf8+ Diagramm 2: Se6+
Diagramm 3: Dxh8+ Diagramm 3: De6+
Diagramm 4: h4+ Diagramm 4: Sg4+
Diagramm 5: Dxh7+ Diagramm 5: Sh6+
Diagramm 6: Sf6+ Diagramm 6: Dc7+
Diagramm 7: Dd5+ Diagramm 7: Dxd7+
Diagramm 8: Tf5+ Diagramm 8: Lxg7+
Diagramm 9: Df7+ Diagramm 9: Sg6+
Viele Grüße
Patrick
-
Bieber
- Site Admin
- Beiträge: 500
- Registriert: 09 Aug 2009, 16:44
Beitrag
von Bieber » 28 Nov 2011, 15:18
Lösungen November:
Code: Alles auswählen
Matt in 2: Matt in 3:
Diagramm 1: Sd5+ Diagramm 1: Sg6+
Diagramm 2: Th5+ Diagramm 2: Se5+
Diagramm 3: Dxh8+ Diagramm 3: Txh6+
Diagramm 4: Dxf8+ Diagramm 4: Txf4+
Diagramm 5: Te3+ Diagramm 5: Se6+ (Ke8 De7!)
Diagramm 6: Df6 Diagramm 6: Sg5+ (Txg Tf6)
Diagramm 7: Tf4+ Diagramm 7: Dxg7+
Diagramm 8: Dxf7+ Diagramm 8: Ta6+
Diagramm 9: Txh7+ Diagramm 9: Dxf7+
-
Bieber
- Site Admin
- Beiträge: 500
- Registriert: 09 Aug 2009, 16:44
Beitrag
von Bieber » 16 Feb 2012, 10:55
Lösungen Januar:
Code: Alles auswählen
Matt in 2: Matt in 3:
Diagramm 1: b8=D Diagramm 1: Tf8
Diagramm 2: Dxf8 Diagramm 2: Lf8
Diagramm 3: Dxg7 Diagramm 3: Dg6
Diagramm 4: Dxd Diagramm 4: S7g6 (Kf8 Df8)
Diagramm 5: Dg7 Diagramm 5: Dg6
Diagramm 6: Dxb6 Diagramm 6: Sxg7
Diagramm 7: Sxe7 Diagramm 7: Dxf7
Diagramm 8: Da8 Diagramm 8: Dg4 (Lxg4 Txh6)
Diagramm 9: Txh7 Diagramm 9: Ta8 (Kxa8 Se7)
Lösungen Februar:
Code: Alles auswählen
Matt in 2: Matt in 3:
Diagramm 1: Sf3 Diagramm 1: Dxh2 (Kxh2 Sg3 Kxg f4)
Diagramm 2: De1 Diagramm 2: Txg2
Diagramm 3: Dxg1 Diagramm 3: Dxg1
Diagramm 4: Dg3 Diagramm 4: Dxb2
Diagramm 5: Th6 Diagramm 5: Txh3
Diagramm 6: Sc5 Diagramm 6: Df2 (Tg1 Tc1)
Diagramm 7: Dxg2 Diagramm 7: Df3 (Kh3 Th4)
Diagramm 8: Sc5 Diagramm 8: Dxh3
Diagramm 9: Dg3 Diagramm 9: Te1 (Txe1 Dg1)
-
Bieber
- Site Admin
- Beiträge: 500
- Registriert: 09 Aug 2009, 16:44
Beitrag
von Bieber » 04 Okt 2012, 13:16
Ab sofort werde ich die Lösungen der Aufgaben wieder veröffentlichen. Ich muss gestehen dass ich es aus Faulheit nicht gemacht hatte

.
Für August noch ein Nachtrag: Diagramm 7 der zweizügigen Aufgaben ist nicht lösbar! Damit die Aufgabe lösbar ist, muss der weiße Springer von h2 auf h3 stehen. Ich bitte um Entschuldigung für die falsch aufgebaute Stellung.
Lösungen September:
Code: Alles auswählen
Matt in 2: Matt in 3:
Diagramm 1: Lc5 Diagramm 1: Lf7+
Diagramm 2: Dg6 Diagramm 2: Dxg7+
Diagramm 3: Lh6+ Diagramm 3: Tb7+
Diagramm 4: Sb6+ Diagramm 4: Dxg6+
Diagramm 5: Dxc5+ Diagramm 5: Dg6 (fxg - Se7 doppelschach)
Diagramm 6: Dxe6+ Diagramm 6: Dc8
Diagramm 7: Tb1+ Diagramm 7: Dd7#
Diagramm 8: Sf3+ Diagramm 8: Dxa7+
Diagramm 9: Te4+ Diagramm 9: De7+ (Kh6 Df8+)
-
Bieber
- Site Admin
- Beiträge: 500
- Registriert: 09 Aug 2009, 16:44
Beitrag
von Bieber » 26 Mai 2013, 14:05
Lösungen April 2013:
Code: Alles auswählen
Matt in 2:
1. Th8
2. Df8 oder Txh7
3. Da6
4. Dxd5
5. Tc6
6. Te6
7. Dxh7
8. Tc8
9. Dxf3
Matt in 3:
1. Df8
2. Dxe5
3. h4
4. Dxg7
5. Dh8
6. Dxh6
7. Tg3
8. g4, Th3, g4#
9. Dd6, Ta5, Dc5#
-
Bieber
- Site Admin
- Beiträge: 500
- Registriert: 09 Aug 2009, 16:44
Beitrag
von Bieber » 10 Aug 2013, 11:33
Lösungen Juni 2013:
Code: Alles auswählen
Matt in 2:
1. Sb3
2. Dxf1
3. Sa3
4. Txf1
5. Te1
6. Dxg4
7. nicht lösbar, der Springer auf f4 müsste ein Schwarzer Springer sein! Dann geht Te1
8. Txg2
9. Dxg2
Matt in 3:
1. Df2
2. Db2
3. Th1
4. Dd1
5. Dxb2
6. Dg2
7. h1=D Kxh1 Kh3 nebst g2#
8. De1
9. Txh2